

Diabetes kann jeden treffen – lassen Sie sich testen. Wir begleiten Sie
diabetessolothurn
Der Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die sich in einem erhöhten Blutzuckerspiegel äussert. Entgegen der gängigen Annahme ist Diabetes keine harmlose Erkrankung. Im Kanton Solothurn sind rund 13’000 Personen von Diabetes betroffen. diabetessolothurn unterstützt Betroffene im Umgang mit Diabetes und bietet Ihnen eine Plattform, um sich auszutauschen. Lassen Sie sich testen und erfahren Sie mehr über uns. diabetessolothurn – wir verbinden fürs Leben.
Partner
Datum: Samstag, 30. September 2023
Zeit: 11 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
März 19, 2018
Spitex Verband Kanton Solothurn: Überfordern Sie sich nicht! Informationen für Menschen, die Angehörige pflegen


Überfordern Sie sich nicht! Informationen für Menschen, die Angehörige pflegen
Spitex Verband Kanton Solothurn
Menschen, die unentgeltlich ihre Angehörigen pflegen, entlasten das Gesundheitssystem, stehen jedoch oft selbst vor grossen Herausforderungen. Holen Sie rechtzeitig Hilfe, informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten! Unsere Spezialistinnen beraten Sie gerne.
Währenddessen chauffieren die Kinder ein Spitex-Auto-Modell von Haus zu Haus.
Partner
Datum: Sonntag, 24. September 2023
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn: Wie viel können Sie tragen? Erleben Sie, warum Entlastung für betreuende Angehörige wichtig ist


Wie viel können Sie tragen? Erleben Sie, warum Entlastung für betreuende Angehörige wichtig ist
Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn
Damit Menschen mit Krankheit, Beeinträchtigung oder im Alter zuhause leben können, brauchen sie oft die Unterstützung ihrer Angehörigen. Die Betreuung und Pflege des Familienmitglieds mit den eigenen Verpflichtungen und Bedürfnissen unter einen Hut zu bringen, ist eine grosse Herausforderung. An unserem Stand erleben Sie diesen Balanceakt am eigenen Körper und erfahren, wie die Last mit frühzeitiger Unterstützung wieder tragbar wird. Versuchen Sie danach Ihr Glück bei unserem Wettbewerb und gewinnen Sie eine kleine Verschnaufpause. Sie haben die Möglichkeit ein 3-Gang Mittag- oder Abendessen für zwei Personen (exklusive Getränke) im Restaurant Hotel Baseltor in Solothurn zu gewinnen.
Partner
Datum: Freitag, 29. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Physiotherapie Bürgerspital Solothurn: Wie fit bin ich? Tests und Tipps für jedes Lebensalter


Wie fit bin ich? Tests und Tipps für jedes Lebensalter
Physiotherapie Bürgerspital Solothurn
Körperliche Fitness umfasst verschiedene Bereiche wie zum Beispiel Kraft, Ausdauer und Koordination. „Fit“ bedeutet also „bereit“ für die Anforderungen, die je nach persönlicher Lebensphase und auch abhängig von Alltag, Arbeit und Freizeit unterschiedlich sind. Mit einfachen Übungen können Sie Ihre körperliche Belastbarkeit verbessern und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen. Physiotherapeut:innen des Bürgerspitals bieten einfache Tests für jedes Lebensalter an und leiten daraus Empfehlungen ab für alltagsnahe Übungsmöglichkeiten.
Partner
Datum: Donnerstag, 28. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Darmkrebszentrum soH Bürgerspital Solothurn: Darmkrebs – von der Vorsorge bis zur Therapie – unsere Spezialist:innen beraten Sie gerne


Darmkrebs – von der Vorsorge bis zur Therapie – unsere Spezialist:innen beraten Sie gerne
Darmkrebszentrum soH Bürgerspital Solothurn
Darmkrebs ist in der Schweiz die dritthäufigste Krebsart, Grund genug darüber zu sprechen und das Tabuthema zu brechen.
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Entstehung des Darmkrebses? Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es? Ab wann sollten die Vorsorgeuntersuchungen gemacht werden? Wie wird Darmkrebs behandelt?
Unsere Spezialist:innen des Darmkrebszentrums soH, Bürgerspital Solothurn stehen Ihnen zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen.
Neben verschiedenen Informationsflyern und informativen Filmsequenzen des Darmkrebszentrums können Sie auch ein Endoskop (Untersuchungsgerät bei einer Darmspiegelung) in die Hand nehmen oder eine kleine «Operation» an einem Übungsgerät durchführen.
Partner
Datum: Mittwoch, 27. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen: Dem Alkoholkonsum mit Selbsttests auf der Spur: Rauschbrillen, Atemalkohol-Messgerät, Promillerechner


Dem Alkoholkonsum mit Selbsttests auf der Spur: Rauschbrillen, Atemalkohol-Messgerät, Promillerechner
PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen
Kann ich nach dem Konsum von zwei Bier noch Auto fahren? 2,5 Promille – noch nie gehabt! Wie fühlt sich das an? Wie konsumiere ich Alkohol risikofrei? Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und Sie erhalten diverses Infomaterial. Wollen Sie einen Test machen oder einmal einen Rausch ohne Alkohol erleben? Bei uns finden Sie: Promillerechner – Atem-Alkoholtest – Rauschbrillen.
Partner
Datum: Dienstag, 26. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Fokus-plus Fachstelle Sehbehinderung: Lassen Sie sich nicht blenden! Testen Sie kontraststeigernde Hilfsmittel und wirksame Entblendung


Lassen Sie sich nicht blenden! Testen Sie kontraststeigernde Hilfsmittel und wirksame Entblendung
Fokus-plus Fachstelle Sehbehinderung
Begleitet durch unser Fachteam sensibilisieren sich die Besucherinnen und Besucher durch Selbsterfahrung, was Blendung verursacht und wie sie sich vermeiden lässt. Zudem erleben sie die Wirkung von angepasster Beleuchtung und kontraststeigernden Filtergläsern. Sie lernen diverse Leuchten, Lichtfarben und Beleuchtungsstärken kennen und machen sich mit Möglichkeiten zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung vertraut.
Ergänzend stehen praktische Alltagshilfsmittel wie Grossschrift-Agenda, sprechende Uhr oder Grosstasten-Telefon zum Ausprobieren bereit.
Partner
Datum: Montag, 25. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Pro Senectute Kanton Solothurn: Fitness fürs Gehirn – Regelmässige Übung hält Ihre Hirnzellen in Schwung


Fitness fürs Gehirn – Regelmässige Übung hält Ihre Hirnzellen in Schwung
Pro Senectute Kanton Solothurn
Wer bis ins hohe Alter geistig fit bleiben will, kann sein Gehirn im Alltag trainieren. Wir zeigen Ihnen wie und geben Übungsmaterial ab. Denn nur ein regelmässiges Training in Kombination mit Bewegung hält ihr Gehirn in Schwung. An unserer Reaktionswand T-Wall können Sie gleich selbst Hand anlegen und spielerisch üben.
Unsere Fachexpertinnen beraten Sie zudem gerne über weitere Dienstleistungen von Pro Senectute.
Partner
Datum: Sonntag, 1. Oktober 2023
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Lungenliga Solothurn und Rauchstoppberatungen Bürgerspital Solothurn und Kantonsspital Olten: Lassen Sie Ihre Lungenfunktion testen und lernen Sie Rauchstoppmethoden kennen


Lassen Sie Ihre Lunge testen und lernen Sie Rauchstoppmethoden kennen
Lungenliga Solothurn und Rauchstoppberatungen Bürgerspital Solothurn und Kantonsspital Olten
Haben Sie genug Luft? Im Vordergrund des Angebots der Lungenliga Solothurn steht die Lungenfunktionsmessung mit dem Gerät Luftikus, daneben gibt es ein umfassendes Beratungsangebot zum Thema Atmung. Speziell soll auch auf Fragen im Zusammenhang mit E-Zigaretten eingegangen werden.
Die Rauchstoppberatung des Bürgerspital Solothurn und des Kantonsspitals Olten zeigt die Vorteile der Rauchfreiheit auf mit dem CO-Messgerät Smokerlyzer. Die praktische Hilfe zum Ausstieg steht dabei im Zentrum.
Partner
Datum: 23. September 2023
Zeit: 11 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO
Alzheimer Solothurn: Demenzsimulator: Erleben Sie wie es ist, mit demenzbedingten Einschränkungen Alltagssituationen zu meistern


Demenzsimulator: Erleben Sie wie es ist, mit demenzbedingten Einschränkungen Alltagssituationen zu meistern
Alzheimer Solothurn
Besuchen Sie uns an unserem Stand und informieren Sie sich über die Risikofaktoren oder die Krankheitszeichen der Demenz. Mit verschiedenen Übungen des Demenzsimulators erleben Sie, was es heisst Alltagssituationen mit einer Demenz zu bewältigen. Sie erhalten umfassendes Informationsmaterial und können im persönlichen Gespräch offene Fragen klären. Beim «Zwirbelrad» können Sie ihr Glück herausfordern und einen Gutschein für einen Gourmet-Zmorgenturm der Confiserie Hofer in Solothurn gewinnen.
Partner
Datum: Freitag, 22. September 2023
Zeit: 14 bis 21 Uhr
Ort: Halle 5, Stand Nr. 529, HESO